Anthony B. ist seit fast drei Dekaden in der Musikszene fest verwurzelt. Hierbei ist der ambitionierte Künstler des Reggae besonders im deutschsprachigen Raum kein unbekannter. Zahlreiche Auftritte, welchen er binnen der letzten zwei Dekaden auf internationalem Gefilde abgehalten hat. In Deutschland, Österreich, Belgien, Frankreich und Schweden, spielte die Reggae Legende zahlreiche ausverkaufte Events und performte hierbei auch vor rund einundzwanzig Jahren, also 1999 auf dem Montreux Festival in der Schweiz. Als Live äußerst atkvier Künstler, bereist Anthony hierbei die ganze Welt und hat sich eine treue und internationale Fancommunity aufgebaut! Dies ist nicht verwunderlich, wenn man den akustischen Dokumenten, voller musikalischer Ambition und Talent zu hören bekommt und sich näher mit ihnen befasst. Diverse Alben zieren den Backingkatalog des ursprünglich aus Kingston stammenden Interpreten. Sein neustes Werk King In My Castle, ist nun endlich am 1. Mai via Born Fire Music veröffentlicht worden.
Schon mit dem Vocal Intro Watch Over I, welches die markante Stimme von Anthony B. in ihrer Imposanten Einzigartigkeit erklingen lässt und im Chor mit weiteren Sängern erklingen lässt, zieht den Hörer direkt in seinen Bann und sorgt dafür, dass sich der Musikkonsument direkt auf das Album einstellt, ihm seine volle Aufmerksamkeit schenkt. Anthony B. geht hierbei mit einer stimmgewalt zur Sache, welche direkt die Leidenschaft dieses Vollblutmusikers zum Ausdruck bringt. Nathlos geht dieses epische Intro in den eigentlichen Opener Sing In The Jungle über. Mit elektronischen Drumbeats und einem Chor, der angenehm auf den Ohren liegt und das absolut groovige und angenehme Ensemble aus einer Vielzahl an Instrumenten, lassen die Erwartungshaltung nur noch mehr ansteigen. Harmonische Gesänge, treffen hierbei auf durchdringende Vocals des Anthony B., der hier teilweise an Sean Paul erinnert, jedoch mit seiner musikalischen Ausrichtung mehr den traditionellen Auslegungen des Künstlers folgt. Gefühlvolle und treibende, wie aus einem Guss stammende Bassriffs, leichte Akustikgitarren und elektronische Beats runden das musikalische Grundrezept ab, dessen Fokus ganz klar auf den Gesängen liegt. Äußerst Interessant, ist der Chor, welchen Anthony B. hier zum Einsatz bringt. Mit einer vielzahl an Soundeffekten, lockert er sein Arrangement auf und macht hierbei keine Gefangen. Schon jetzt ist klar, dass hier ein Künstler, ein Talent am Werk ist, der in seiner Kunst mit Leidenschaft aufgeht.
King In My Castle lässt dann ein etwas anderes Soundensemble zu, ohne sich dabei allzusehr vom Sound der vorherigen Nummer zu entfernen. Hierbei ist ein Song herausgekommen, welcher sich den Traditionen des Genres nähert und mit einer klassischen Instrumentalisierung nähert. Angetrieben von Drums im schnelleren, oder besser gesagt zügigeren Jargon, geht Anthony B. hier auf lässige Art und Weiße an die Sache ran und präsentiert ein smoothes und fülliges Bassriff, welches den Hauptteil der instrumentalen Melodie ausmacht. Taktbetonende Gitarren und Pianoklänge, sowie Orgelsounds die hier und da zum Einsatz kommen, begleiten Anthony B.’s gewaltiges Stimmorgan und präsentieren einen Reggae der absoluten Höchstklasse, der das Zeug hat zu Entertainen und das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Nicht nur musikalisch ist das gesamte Album King In My Castle ein absoluter Hingucker, sondern auch auf lyrische und gesangliche Art und Weiße. Auch das absolut mitreißende Dubbing Tonight, ist musikalisch einfach in seinem Sound an Perfektionismus angelehnt. Anthony und seine Musiker geben hier 110% Prozent und präsentieren nicht nur musikalisch perfektionierte Kost, die angenehm und Eindrucksstark aus den Boxen kommt, sondern welche sich auch durch den hervorragenden Gesang äußert. Anthony B. und seine Mitstreiter wissen, wie man gute Songs schreibt, wie man diesen guten Songs den richtigen Sound verpasst und vor allem, wie man die Message rüber bringt. Dies gilt sowohl für das mit epischen Klängen einleitende Be With You Everywhere, bei welchem Anthony B. eine weibliche Sängerin featured, sowohl auch bei dem nächsten Track First Time I Fall, das mit Saxofonsounds, Orgelflächen einleitet und Anthony B. im Zusammenspiel mit einem Chor und einer echt fröhlichen partitur begleitet. Hierbei wird erneut musikalisch aufwändiges und ausgewogenes dargeboten, dass alles andere als eingängig bzw. simpliziert ist, aber auch nicht übermäßig anstrengend daherkommt, sondern lässig den Hörer mitzieht und in seine Welt eintauchen lässt.
Hierfür sind Songs wie das elektrisch angehauchte Talk Talk Talk, das melancholische und emotionale Lonely Soldier, oder auch im neumodischen, poplastigen Sound gehaltene Naah Buy Nuh Friend nur weitere Zeugnisse, welche die Diversität, Variation und vor allem das allumfassende Talent von Anthony B. und seinem Team perfekt in Szene setzen. Hier kommt alles zusammen. Traditioneller Sound alá Bob Marley oder auch moderner Sound ala Sean Paul, machten King In My Castle von Anthony B. zu etwas ganz besonderem.
Fazit 10 von 10: Musikalisch einwandfreier und künstlerisch anspruchsvoller Reggae, welcher die Tradition und die Moderne in sich vereint und für jeden Fan des Genres ein MUSS ist.
Mehr zu Anthony B. im Netz:
Anthony B. bei Reggaeville.com:
https://www.reggaeville.com/artist-details/anthony-b/details/
Anthony B. bei Apple Music anhören:
https://music.apple.com/artist/anthony-b/4637663
Anthony B. bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/7Lij2ZLJJQOfGojVR3Wmqa
Anthony B. bei Deezer anhören:
https://www.deezer.com/artist/7061

Stellvertrtender Chef Redakteur seit 2013.