Mit Lipstick & Cyanide kommt aus dem Zentrum Kaliforniens ein neues Bandprojekt, dessen musikalischer Output sich zwischen Dark Wave, Industrial und Goth Rock bewegt. Gegründet von Mastermind Ghoul, handelt es sich bei dem Bandporjekt um waschechten Gothic, der vor allem Fans von Sisters Of Mercy, Bauhaus oder auch Wumpscut ansprechen könnte. Gegenwärtig an dem Deütalbum arbeitend, ist ihre aktuelle Veröffentlichung White As Death zum kostenlosen Download verfügbar!
Was der auf den Namen Ghoul getaufte, kreative Kopf der Band auf dieser Scheibe präsentiert, ist äußerst interessant und macht dem Genre Gothic absolut alle Ehre. Nicht nur, dass das musikalische Schaffen von Lipstick & Cyanide divers ist, es schafft obendrauf nicht chaotisch zu wirken und alle Songs fügen sich akustisch wie ein Puzzle zusammen. Die Produktion der Scheibe geht klar und besitzt eine gewisse Räujmloichkeit. Ein passendes Stichwort, wenn man den Opener The Bridge hört. Zunächst nur durch einen Drumbeat angekündigt, gesellen sich schon bald treibende, düstere Bässse und Chor-Synthesizer-Flächen zu dem Arrangement hinzu, die sich durch kompositorisches Talent auszeichnen und eine alles ergreifende Räumlichkeit bieten. Cleane Gitarren, verleihen dem düsteren, schönen und Bittersüßen Titel das nötige Topping. Der Hypnotische Gesang von Mastermind Ghoul macht den Song noch umso schwermütiger, düster. Eine Welle der Melancholie macht sich beim hören dieses Titels von Lipstick & Cyanide breit. Ein bisschen erinnert The Bridge an die Anfänge der Gothic Musik in den 1980er Jahren.
Einen ganz anderen Weg schlägt Lipstick & Cyanide dann mit Guienna Pigs ein. Was hier aus den Lautsprechern schnelllt, kommt rüber wie eine Mischung aus Front 242 und :Wumpscut: Düstere Synthesizer Bässe, verzerrte Stromgitarren und ein ordentliches Klangkleid aus interessanten, gewohnt düsteren Synthesizern, verzerrten Drums bilden die akustische Grundlage. Auch hinsichtlich der Melodieen macht Lipstick & Cyanide keine Gefangenen und präsentiert wieder ein lässiges Ensemble aus interessanten Tonfolgen. Verzerrte Gesänge die für den harten Industrial typisch sind, erheben den mahnenden Zeigefinger auf Menschenversuche, wie sie beispielsweise im WWII zuhauf stattgefunden haben. Mit absoluter Härte erinnert Ghoul hier an die Menschlichkeit. Who Gave You The Right To Play God? ist die Frage, welche er abschließenden in den Raum stellt.
Melancholisch und Düster kommt der sozialkritische Titel Kill For Peace aus den Boxen der Anlage und eröffnet einen ziemlich ruhigen Song, der ähnlich wie der Eingangs erwähnte Opener von ruhiger Natur und gemäßigter Geschwindigkeit ist. Klare, hypnotische Gesänge geben auf einen super produzieren Track astreinen Dark Wave zum Besten. Lipstick & Cynide verstehen es, ihren Songs ein ordentliches Klangkleid zu verpassen und überraschen nicht nur durch ein sehr interessantes Sounddesign oder Arrangement, sondern auch durch die eingesetzten Melodieen.
Die EP White As Death ist ein wenig als ‚Bäumchen Wechsel Dich‘ Spiel zu verstehen, denn Lipstick & Cyanide wechselt sich hier zwischen schönem, räumlichen Dark Wave und hartem, alles vereinnehmenden Industrial ab. Totentanz ist hierbei der finale Titel und ist letzterem Genre zuzuordnen. Verzerrte Vocals begleiten einen stampfenden, räumlichen Industrial Schocker, der ebenfalls durch seinen Einfallsreichtum und seinen Sound überzeugen kann. Dieser Titel hat nicht nur reinen Ohrwurmfaktor, was man dem wiederkehrenden Lead des Synthesizers zuschreiben könnte, nein! Dieser Titel ist perfekt für die Dancefloors der Goth-Clubs geeignet.
Fazit 10 von 10: Ein toller Mix aus Gothic, Dark Wave und hartem Industrial. Bestens geeignet zum Genießen und Tanzen und bestens für Fans von Wumpscut oder KMFDM zu empfehlen! Lipstick & Cyanide arbeiten gegenwärtig an ihrem neuen Album auf das sie es geschafft haben mit White As Death Spannung und Vorfreude aufzubauen
Lipstick & Cyanide im Netz:
Lipstick & Cyanide bei Bandcamp:
https://lipstickcyanide1.bandcamp.com/releases
Lipstick & Cyanide bei Soundcloud:
https://soundcloud.com/user-426294057

Stellvertrtender Chef Redakteur seit 2013.