Wenn es um Traditionellen Hip Hop geht, der aber auch nicht das Experiment scheut geht, so sollten wir mal ins Zentrum der Schweiz reinpfuschen und uns mit der Musik von RXCO NATAL befassen. Dieser erweitert das Genre nämlich um eine weitere Interessante Veröffentlichung mit dem Namen Night Fall. Im südafrikanischen Durban geboren, ist dieser dynamische Künstler im Zentrum der schönen Schweiz zuhause und schon seit jungen Jahren mit der Hip Hop Musik verbunden.

Diese Leidenschaft setzt RXCO NATAL auf Nightfall auch direkt in Szene. Mit druckvollen Bässen und düsteren Sounddesigns besticht das Album alleine schon auf Instrumentaler Ebene und Kombiniert klassischen Hip Hop mit Nuancen des Trap. Hierbei zeigt RXCO NATAL nicht nur musikalisches- sondern auch stimmtechnisches und Raptechnisches Talent und zeigt mit seinen lyrischen Inhalten die düsteren Seiten des Seins auf. Nach dem düsteren und Stimmungsaufbauenden Opener Cluelass geht RXCO NATAL auf Tiefgründige- inhaltliche Art aufs Ganze und präsentiert eine Art Streetrap auf Songs wie dem satten düsteren Dark Outside, während Songs wie Don’t Cry eher von einer herzlichen Tiefgründigkeit geprägt sind. Hierbei geht der Künstler auf lyrischer Ebene auf’s Ganze und liefert gar eine Sprachübergreifende, emotionale Nummer, die unter die Haut geht. Unterstützt von seinem Mentor, besten Freund und Produzenten CY überzeugte RXCO NATAL auf dem Ganzen Album Night Fall, welches nicht nur was für Liebhaber des Traditionellen Hip Hop ist, sondern auch einige moderne Elemente in sich birgt.

 Tatsächlich scheint RXCO NATAL von Song zu Song zu steigen und bringt beispielsweise auf First Date einen fantastischen Flow, kombiniert mit textlicher Tiefgründigkeit, welche den Zuhörer in seinen Bann zieht. Hierbei geht es um die Verbundenheit mit einer geliebten Person und das Bedürfnis bei ihr sein zu können. Get It erzeugt erneut eine düstere Atmosphäre, welche die Message des Songs, welche mit purer Ernsthaftigkeit vorgetragen wird unterstreicht. No Love Story fühlt sich etwas melancholisch an, kommt dabei aber überzeugend aus den Boxen und mal im Ernst. RXCO NATAL kann derart gut mit Worten umgehen und hat auch noch die nötige Raptechnik, sodass er einem auch seine Einkaufsliste vortragen könnte, man würde ihm gebannt zuhören.

Zum Ende gibt es dann mit Poison einen tiefgründigen Abschluss, welcher den Zuhörer zum Nachdenken anregt und hierbei mit einem Sound besticht, der für Vielfalt und Diversität steht. RXCO NATAL überzeugt mit seinem Underground Rap mit Authentizität und lyrischer Poesie die man sich unbedingt einmal geben sollte. Die Krone setzt dann auch noch die Tontechnische Komponente-, soll heißen die Produktion dem Album auf.

Fazit 8 von 10: Hip Hop zwischen Tradition und Moderne

Mehr zu RXCO NATAL im Netz:

RXCO NATAL – Die offizielle Webseite:
https://unitedmasters.com/rxco-natal

RXCO NATAL bei Twitter:
https://www.twitter.com/rxconatal

RXCO NATAL bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/3uDNWDlRZfmnw3ynFVnodX 

Z Hip-Hop Special